Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Karlsfeld e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltung

Gemeinsame Einsatzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld (Nr.: 2025-0020)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Gedacht für alle aktiven Einsatzkräfte unserer Ortsgruppe und die es werden wollen. 
Voraussetzung ist: 16 Jahre und das Rettungsschwimmabzeichen Silber.

Du möchtest uns als Statist unterstützen, dann melde dich bitte auch an! Wir werden versuchen, Dich in die Übung mit einzubinden.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.04.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld führen wir eine Einsatzübung durch.

Um vernünftig planen zu können, bitte wir alle, die an der Übung teilnehmen möchten, sich anzumelden!

Ziele

Ziel ist, die Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Rettungsorganisationen zu verfeinern und verschiedene Einsatztechniken zu üben. 

Veranstalter
Ortsverband Karlsfeld
Verwalter
DLRG Ortsverband Karlsfeld e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserrettungsstation am Waldschwaigsee, Hadinger Weg 30, 85757 Karlsfeld
Termin
12.04.25 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Wasserrettungsstation am Waldschwaigsee : 85757 Karlsfeld, Hadinger Weg 30

Meldeschluss
03.04.2025 20:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsverband Karlsfeld e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Für Einsatzkräfte:
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bestehend aus:

  • Einsatzkleidung je nach Wetterlage:  T-Shirt rot, Einsatzhose, leichte oder schwere Wetterjacke, evtl. Fleece Jacke (geeignet für längeren Aufenthalt im Freien)
  • Schutz gegen Sonneneinstrahlung (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenmilch)
  • Sicherheitsstiefel S3

 

Für Statisten:

  • Kleidung je nach Wetterlage (geeignet für längeren Aufenthalt im Freien)
  • Wer ins Wasser gehen will: Wärmeschutzanzug oder Trockentaucher mit entsprechender Unterwäsche

Sollte Dir ein Ausrüstungsgegenstand fehlen, dann gib das bitte bei der Anmeldung an, wir werden versuchen die Ausrüstung bereit zu stellen.

 

Getränke werden gestellt. Die Übung endet mit einem gemeinsamen Essen und der Nachbesprechung.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.