Veranstaltung
Kurs - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber (Nr.: 2024-0012)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Für alle die das Rettungsschwimmabzeichen wiederholen oder zum ersten mal erwerben wollen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.10.2023) -
- Das Mindestalter für die Teilnahme am Rettungsschwimmabzeichen Bronze beträgt 12 Jahre, für Silber 14 Jahre.
- Voraussetzung zur Teilnahme am Rettungsschwimmkurs ist ein Erste Hilfe Kurs, der zu Kursbeginn nicht älter als zwei Jahre sein darf und von einer, von der Fahrerlaubnisbehörde anerkannten Ausbildungsstelle ausgestellt sein muss.
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Weitere Voraussetzungen sind: Sicheres Schwimmen in folgenden Schwimmstilen: Brustschwimmen, Kraulschwimmen und Rückenlage ohne Armtätigkeit mit Brust-Beinschlag, sowie die Beherrschung des Kopf- bzw. Startsprungs.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Inhalt
Ausbildung und Prüfung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze / Silber nach der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen, Rettungsschwimmen.
Die aktuellen Corona Regeln finden sie auf unserer Trainingsseite. Bitte informieren sie sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn über die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen!
Im Rahmen des Rettungsschwimmkurses bieten wir auch die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe Kurs an. Bitte melden Sie sich bei Interesse hierfür gesondert an.
- Veranstalter
- Ortsverband Karlsfeld
- Verwalter
- DLRG Ortsverband Karlsfeld e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Hallenbad Dachau, Ludwig-Düll-Straße 58, 85221 Dachau
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
8 Termine insgesamt
09.10.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Online Meeting
11.10.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
18.10.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
25.10.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
08.11.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
15.11.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
22.11.24 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Dachau
09.01.25 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Hallenbad Oberschleißheim
Adresse(n):
Online Meeting: ,
Hallenbad Dachau: 85221 Dachau, Ludwig-Düll-Straße 58
Hallenbad Oberschleißheim: 85764 Oberschleißheim, Prof.-Otto-Hupp-Straße 26
- Meldeschluss
- 05.10.2024 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 80,00 € für Gebühr RS-Kurs (Kurs und Prüfungsgebühr, incl. Urkunde und Abzeichen)
- 40,00 € für Mitglieder (für Mitglieder der Ortsgruppe Karlsfeld)
- 0,00 € für Frei (mit Aktiven-Gutschein)
- Mitzubringen sind
geeignete Badekleidung, evtl. ein zweites Handtuch.
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Vorgesehene Termine:
Mi. 09.10.2024 20:00 – 21:30 Uhr kurze Einführung in den Lehrgang und Fragerunde (online über MS Teams)
Fr. 11.10.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Ausbildung
Fr. 18.10.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Ausbildung
Fr. 25.10.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Ausbildung
Fr. 08.11.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Prüfung
Fr. 15.11.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Prüfung
Fr. 22.11.2024 18:00 – 20:15 Uhr praktische Prüfung
evtl. noch weitere Termine nach Absprache.Durch die allgemein angespannte personelle Situation in unseren Hallenbädern, kann es zu kurzfristigen Terminabsagen oder Terminverschiebungen kommen!
Die theoretische Ausbildung und Prüfung findet online über die DLRG LV-Bayern Akademie statt.
Die praktische Ausbildung sowie Prüfung findet im Hallenbad Dachau statt.Alle notwendigen Dokumente und die Links zur theoretischen Ausbildung und zum MS Teams - Online Meeting werden nach dem Meldeschluss an alle angemeldeten Teilnehmer verschickt.
- Dokumente